Der Flug des Navigators (Flight of the Navigator)
Spanischer Titel: El vuelo del navegante
Griechischer Titel: Πτήση στο άγνωστο
Russischer Titel: Полет Навигатора
Originaltitel: Flight of the Navigator
Alternative Titelvarianten:
Полёт навигатора | Ptisi sto agnosto
Jugendabenteuer – USA
Produktionsjahr: 1986
Filmlänge: 85 Minuten
Regie: Randal Kleiser
Buch: Mark H. Baker, Michael Burton, Matt MacManus
Kamera: James Glennon
Musik: Alan Silvestri
Filmbeschreibung:
Als der zwölfjährige David Freeman abends auf dem Heimweg im Gebüsch hinter sich Geräusche hört, glaubt er, sein kleiner Bruder wolle ihm wieder einmal Angst einjagen. Plötzlich rutscht er schreiend eine Böschung hinunter und verliert das Bewußtsein. Seine Eltern, die Polizei und die gesamte Nachbarschaft suchen tagelang nach ihm, David bleibt verschwunden. Als er exakt acht Jahre später wieder auftaucht, ruft dies zunächst ungläubiges Staunen hervor. Doch es besteht kein Zweifel: Er ist eindeutig der damals verschwundene David. Nur: Während sein kleiner Bruder jetzt aufs College geht, ist David keine Minute älter geworden. Als die Ärzte des NASA-Forschungszentrums von diesem unglaublichen Phänomen erfahren, setzt ein Rummel ein, dem weder David noch seine Familie gewachsen scheinen. Gegen das Versprechen, in zwei Tagen wieder zu Hause zu sein, stimmt David widerwillig zu, eine Reihe von Tests über sich ergehen zu lassen.
Als ihm klar wird, daß er so bald nicht wieder nach Hause darf, entwischt er seinen Bewachern und erkundet das Gelände, unwiderstehlich angezogen von dem immer dringender werdenden Ruf »Navigator«. David entdeckt ein Raumschiff, aus dem die Stimme zu kommen scheint. Zu seiner Verblüffung teilt ihm die Stimme mit, daß er, David, der Navigator sei. In seinem Gehirn sind alle Daten gespeichert, ohne die das Raumschiff nicht wieder in seine Galaxie zurückkehren kann. Hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch, endlich wieder mit seiner Familie vereint zu sein, und der Neugier auf ein spannendes Abenteuer, faßt David schweren Herzens einen Entschluß. Er muß die gefährliche Reise in die Vergangenheit wagen, nur so können die Erinnerungen an sein Verschwinden ausgelöscht werden. Für David beginnt die abenteuerlichste Reise seines Lebens. In atemberaubender Geschwindigkeit überquert er die Kontinente – bis er schließlich dort wieder abgesetzt wird, wo er vor Jahren entführt wurde.Darsteller der Jungenrollen
Joey Cramer(David Scott Freeman, 12 Jahre)
Geburtstag: 23.08.1973
Alter des Darstellers:
ungefähr 12 Jahre
Matt Adler(Jeff Freeman, 16 Jahre)
Geburtstag: 01.01.1967
Alter des Darstellers:
ungefähr 19 Jahre
Kenneth Ian Davis(Junge im Mustang)
Geburtstag: 16.05.1968
Alter des Darstellers:
ungefähr 18 Jahre
Fotogalerie
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 4. Januar 2004, 8.35 Uhr, HR
Sonnabend, 1. Mai 2004, 8.20 Uhr, MDR
Sonnabend, 28. August 2004, 12.20 Uhr, ARD – Das Erste
Freitag, 15. Oktober 2004, 19.25 Uhr, Ki.Ka.
Sonnabend, 12. Februar 2005, 7.45 Uhr, MDR
Mittwoch, 10. August 2005, 8.30 Uhr, SWR
Sonntag, 14. August 2005, 14.30 Uhr, RBB
Sonnabend, 4. Februar 2006, 8.10 Uhr, MDR
Sonntag, 9. April 2006, 16.30 Uhr, Ki.Ka.
Sonntag, 18. Februar 2007, 8.40 bis 10.05 Uhr, HR
Sonnabend, 3. November 2007, 6.00 bis 7.25 Uhr, RBB
Sonnabend, 12. April 2008, 8.00 bis 9.25 Uhr, MDR
Montag, 28. Juli 2008, 6.50 bis 8.15 Uhr, SWR
Sonnabend, 24. Juli 2010, 10.15 bis 11.40 Uhr, BR
Sonnabend, 6. November 2010, 6.00 bis 7.25 Uhr, RBB
Sonnabend, 22. Januar 2011, 7.55 bis 9.20 Uhr, MDR
Sonnabend, 5. Februar 2011, 6.00 bis 7.25 Uhr, RBB
Montag, 24. Dezember 2012, 8.30 bis 10.00 Uhr, Nick
Dienstag, 1. Januar 2013, 10.00 bis 11.30 Uhr, Nick
Dienstag, 2. Juni 2020, 20.15 bis 21.50 Uhr, Disney Channel
Donnerstag, 4. Juni 2020, 22.15 bis 23.50 Uhr, Disney Channel
Dienstag, 29. September 2020, 22.10 bis 0.00 Uhr, Disney Channel
Donnerstag, 29. April 2021, 20.15 bis 22.05 Uhr, Disney Channel
Freitag, 30. April 2021, 21.55 bis 23.40 Uhr, Disney Channel